- Mautamt
- Mautamt n бав., австр. см. Maut 1
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Simbach am Inn — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Fürstpropstei Berchtesgaden — Wappen des „Landes Berchtesgaden“ ab 17. Jahrhundert bis 1803, dem die Fürstpröpste jeweils ihr Wappen als Mittelschild anfügten. Das erstmals im Jahr 1102 urkundlich erwähnte Klosterstift Berchtesgaden (berthercatmen) im äußersten Südosten… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Stadt Freistadt — Wappen der Stadt Freistadt Freistadt ist eine oberösterreichische Kleinstadt im unteren Mühlviertel, die im frühen 13. Jahrhundert planmäßig angelegt wurde. Die Blütezeit der Stadt lag zwischen dem 14. und 16. Jahrhundert, als Freistadt … Deutsch Wikipedia
Herzogsschloss (Straubing) — Das Herzogsschloss in Straubing war die bayerische Residenz der Herzöge von Bayern Straubing, die als Grafen von Holland, Seeland und Hennegau auch in Den Haag residierten. Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau 2 Nach dem Ende des Herzogtums 3 … Deutsch Wikipedia
Plattling — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Trojane — ist ein Dorf und ein Pass in Slowenien. Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 1.1 … Deutsch Wikipedia
Turracher Höhe — xx Turracher Höhe Turracher Höhe … Deutsch Wikipedia
Turracherhöhe — Turracher Höhe oder auch Turracherhöhe bezeichnet eine Ortschaft, einen Alpenpass und eine Landschaft in den Gurktaler Alpen in Österreich. Die gleichnamige Siedlung sowie der Turracher See auf der Passhöhe werden durch die Grenze zwischen… … Deutsch Wikipedia
Möttling — Möttling, Stadt im Kreise Laibach in Krain, an der Kulpa u. am Uskochenberge; Deutschordenshauscommende, Mautamt, Schloß, Wallfahrtsort; 1000 Ew … Pierer's Universal-Lexikon
Maut — Maut, in Süddeutschland und Österreich soviel wie Zoll (s. d.); daher Mautamt soviel wie Zollamt, Mautbrief soviel wie Zollerklärung. S. Wegegeld … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Franz von Paula Mayr — Westlicher Stadtgrabenbach zwischen Sendlinger Tor und Karlstor, Gemälde von Franz von Paula Mayr, 1842 Franz von Paula Mayr (* 1778 in Donaualtheim; † 1845) war ein deutscher Maler. Mayr war Angestellter beim General Zoll und Mautamt in München… … Deutsch Wikipedia